AKG K550 MKII Kopfhörer Test
AKG K550 MKII
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ton-Qualität | |
Tragekomfort / Verarbeitung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Features
- Leistungsstarker Kopfhörer in verbesserter Qualität, für den Einsatz zu Hause oder für unterwegs
- 2D-Axis-Faltmechanismus für leichten Transport und einfaches Verstauen
- Geschlossenes Design mit 50mm Treiber bietet herausragende Klangqualität mit echtem AKG-Sound
- Große Ohrmuscheln und neues Bügelbanddesign für perfekte Passform und höchsten Tragekomfort auch bei längerem Gebrauch
Vorteile
- Sound
- Verarbeitung
Nachteile
- Schwer
- Sitz locker
Typ
- Kopfhörer mit Lautstärkeregelung
- Schwarze Kopfhörer
Produktdaten
Marke | AKG |
---|---|
Name des Modells | K550 MKII |
Artikelabmessungen | 0,23 x 0,22 x 0,11 Zentimeter |
Artikelgewicht | 386 Gramm |
Modelljahr | 2015 |
Kundenstimmen | 4/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0752817423014 |
Herstellerpreis (UVP) | 194 Euro |
Weitere Angaben |
AKG selbst bezeichnet den K550 MKII als Premium-Kopfhörer, der nicht nur zu Hause, sondern auch am Smartphone eine gute Figur machen soll. Dabei spielt es im Übrigen keine Rolle, ob es sich um ein Android- oder iOS-Gerät handelt. Ansonsten verfügt der AKG unter anderem über den 2D-Axis Faltmechanismus für einen leichten Transport, 50mm große Treiber und einen hohen Tragekomfort.
Ton-Qualität
Klangtechnisch zeigt der K550 MKII schon ab dem ersten Ton, dass er in der Liga der Großen durchaus seine Daseinsberechtigung hat. Beeindruckt hat vor allem der Bassbereich, der präsent und druckvoll ist, berichten die Kunden auf Amazon. Aber auch die Höhen konnten überzeugen, denn sie klingen transparent, die Mitten dagegen recht ausgewogen, heißt es weiter. Zum Bass sei noch zu sagen, dass er untenrum eher schlank und knorrig herüberkommt, außerdem neigt er teilweise zur Überbetonung, entnehmen wir diversen Testberichten. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenTragekomfort und Wie ist die Verarbeitung?
Mit mehr als 300 Gramm ist der AKG sicherlich kein Leichtgewicht. Darüber hinaus sitzt er recht locker auf dem Kopf, der Anpressdruck könnte größer sein, ist den Rezensionen auf Amazon weiter zu entnehmen. Gerade wenn man den Kopfhörer unterwegs nutzt, ist das störend. Das Kabel hat eine Länge von 3 Metern, für den Home-Bereich ist das top, für unterwegs eindeutig zu lang. Die Verarbeitung ist nahezu perfekt, der K550 MKII wirke hochwertig und extrem edel, heißt es weiter. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenLieferumfang und Besonderheiten
Geliefert bekommt man den Kopfhörer, einen Schraubadapter von 3,5 auf 6,3 mm Anschluss und eine Kurzanleitung. Besonders erwähnen wollen wir den guten Sound und die hochwertige Optik. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Aktuell bekommt man den K550 MKII für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist viel Geld für einen Kopfhörer, der AKG ist das aber auch wert. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit: Optik und Sound passen
Der K550 MKII aus dem Hause AKG überzeugt mit einem tollen Sound, einer edlen Optik und einer Polsterung, die super weich ist. Kunden saß die Over-Ear-Variante aber etwas zu locker. Top: Für Brillenträger ist sie prima geeignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen, Testbericht-Zusammenfassungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 810 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - AKG K550 MKII
Produkttyp | Kopfhörer |
Tragestil | Kopfband |
Produktfarbe | Schwarz, Metallisch |
Faltbar | Ja |
Kabellänge | 3 m |
Übertragungstechnik | Kabelgebunden |
3,5-mm-Anschluss | Ja |
6,35-mm-Stecker | Ja |
USB Anschluss | Nein |
Bluetooth | Nein |
RF-Konnektivität | Nein |
Beschichtung Steckerkontakte | Gold |
Position Kopfhörerlautsprecher | Ohrumschließend |
Maximale Belastbarkeit | 200 mW |
Akustisches System | Geschlossen |
Kopfhörerfrequenz | 12 - 28000 Hz |
Impedanz | 32 Ohm |
Kopfhörer-Empfindlichkeit | 114 dB |
Treibereinheit | 5 cm |
Treibertyp | Dynamisch |
Geräuschunterdrückung | Ja |
Gewicht | 305 g |
Audio-Adapter enthalten | 3,5 mm, 6,3 mm |
Anzahl | 1 |
2,5-mm-Anschluss | Nein |
Betriebsanleitung | Ja |