Vox Kopfhörer – Verstärker fürs Ohr!
Vox Kopfhörer Test 2023
Vier verschiedene Modelle stehen zur Wahl
Jeder der so genannten „amPhones“ ahmt für sich laut kopfhoerer.com einen der berühmten Verstärker der Marke nach. Der Test der Vox Kopfhörer zeigt Ihnen, liebe Besucher, um welche Modelle der Marke Vox es sich bei den imitierten Verstärkern handelt. Erhältlich ist natürlich ein Kopfhörer mit „eingebautem“ AC30, dem wohl bekanntesten Verstärker des Herstellers überhaupt. Entsprechend hört auch der besagte Vox Kopfhörer auf den Namen „AC30“. Der zweite Vox Kopfhörer im Test der Gitarren-Sound-Modelle ist der „Lead“. Typisch britische Sounds verspricht man beim Hersteller, inklusive leichter Verzerrung. Der dritte Vox Kopfhörer im Bunde, mit dem man sich an Gitarristen richtet, ist der „Twin“. Musiker wissen: Hier geht es um den Klang eines Combo-Verstärkers. In diesem Fall mit deutlich amerikanischer Prägung.
Auch als ganz normale Kopfhörer verwendbar
Nicht schwer zu erkennen ist die Tatsache, dass das vierte Produkt aus der Rubrik der Bassverstärker stammt, wenn dem Modell der Name „Bass“ gegeben wird. Selbst der Fußboden-Sound soll dem Hersteller zufolge klanglich wiedergegeben werden. Dafür sorgt die innovative Bassilator-Schaltung, mit der das Gerät ausgestattet ist. Bei allen vier Modellen ist die Nutzung als Verstärker im Kopfhörer-Format dank des mitgelieferten Steckers möglich. Natürlich aber können die Vox Kopfhörer ebenso gut ganz normal zum Musikhören mit dem MP3-Player verwendet werden. Zu diesem Zweck muss einzig der Instrumentenstecker entfernt werden und los geht’s! Optisch orientiert man sich bei den Vox Kopfhörern am gewohnten Design, aber mit erkennbar moderner Note. Übrigens: Gerüchten zufolge soll es nicht bei den vier Modellen bleiben. Fans dürfen sich also Hoffnung auf weitere Vox Kopfhörer machen.
Amazon-Service macht den Einkauf zum Vergnügen
Auf gute Konditionen beim Kauf des gewünschten Vox Kopfhörers müssen Sie nicht hoffen, denn diese sind Ihnen beim Amazon-Einkauf sicher. Bereuen werden Sie den Besuch des Partners von kopfhoerer.com ohnehin nicht. Im Online-Shop erhalten Sie weitere interessante Infos zu den verschiedenen Vox Kopfhörer-Modellen, falls Sie noch etwas unentschlossen sein sollten. Vor allem aber erhalten Sie grundsätzlich ein 30-tägiges Rückgaberecht und einen wirklich guten Preis – auch für weiteres Zubehör wie etwa einen neuen MP3-Player. Und geliefert wird bei einem Warenwert ab 29 Euro ohne einen Cent Versandkosten!
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "Vox Kopfhörer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Vox Kopfhörer") sind für die Kategorie "Kopfhoerer.com" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Vox amPhone AMPHONELEAD, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Vox Amphone-Kopfhörer AC30, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Vox Kopfhörer auf Kopfhoerer.com bei ungefähr 89 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 79 bis 99 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Wo kann ich mich noch zu Vox informieren?
Die offizielle Website von Vox ist: https://www.vox.de/cms/index.html.
Top 2 Vox Kopfhörer im Test bzw. Vergleich 2023
Der Vox Kopfhörer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kopfhoerer.com:
Vox Kopfhörer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Vox amPhone AMPHONELEAD | z.B. Bügel Kopfhörer, Kopfhörer mit Lautstärkeregelung, Schwarze Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Vielfältige Bedienelemente nutzbar, Mit 1,3 Meter ein relativ langes Kabel integriert Kabel nach kürzester Zeit eingerissen, Keine Anpassung des Hallanteils möglich | ungefähr 99 € | » Details |
Vox Amphone-Kopfhörer AC30 | Bügel Kopfhörer, Kopfhörer mit Lautstärkeregelung | 4 Sterne (gut) | Relativ langes Kabel von 1,3 Meter, Unterschiedliche Bedienelemente für u. A. Effekte, Tone und Lautstärke nutzbar Leicht einreißbares Kabel, Kein stabiles Kabel integriert | ungefähr 79 € | » Details |