AirPods – exzellenter Sound mit langer Akkulaufzeit
AirPods Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 4 von 4
Sortieren nach:
Die Unterschiede von AirPods zu vergleichbaren Kopfhörern
Was ist der Unterschied zwischen AirPods und kabellosen Kopfhörern anderer, hochwertiger Hersteller? Apple steht aufgrund der Preise für seine Unterhaltungselektronik häufig in der Kritik, doch bei den AirPods ist der etwas höhere Preis mit vergleichbaren Produkten laut AirPods Tests und auch AirPods-Pro Tests durchaus gerechtfertigt.
Genau hierfür sprechen mehrere Gründe, die wir Ihnen in einer kurzen Auflistung zusammengefasst haben, warum AirPods wirklich besser sind:
- sehr einfache, intuitive Bedienung
- genauer Ladestand sofort ersichtlich
- gehören zu den praktischsten Kopfhörer-Modellen
- exzellente Soundqualität mitsamt Höhen und Bass
- ansprechende Optik
- sehr geringes Gewicht (unter 5g)
Hinweis: Für das Bedienen von AirPods benötigen Sie laut Erfahrungen nicht einmal unbedingt eine Bedienungsanleitung. Möchten Sie kabellos Musik oder Hörbücher hören, stecken Sie die Kopfhörer einfach ins Ohr. Sobald Sie Ihre Apple-AirPods wieder aus dem Ohr nehmen, schalten Sie sich automatisch ab. Auch das Aufladen des Akkus findet laut einem AirPods-Vergleich automatisch statt, sobald die Apple-Kopfhörer im mitgelieferten Dock untergebracht werden.
Die verschiedenen AirPods-Generationen
Apple-Kopfhörer der Serie AirPods gibt es mittlerweile bereits in der 3. Generation, wobei auch die 2. Generation laut einem AirPods Test noch recht beliebt ist. Lediglich AirPods 1 erhalten Sie nur noch über ein Angebot auf diversen Plattformen für gebrauchte Artikel, weshalb wir auf diese früheren AirPods Testsieger in unserem Vergleich nicht näher eingehen. Welche technischen Unterschiede AirPods 2 und AirPods 3 im Detail aufweisen, haben wir Ihnen in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Generation | technische Eigenschaften |
---|---|
AirPods 2 |
|
AirPods 3 |
|
Aber welche AirPods sind besser? Eine wirklich sinnvolle Antwort gibt es auf diese Frage leider nicht. Sowohl die 2. Generation als auch die 3. Generation können als Apple-Headset verwendet werden und funktionieren völlig ohne Kabel. Wer sehr hohe Ansprüche an den Klang hat, wird laut einem AirPods Test mit dem 3D-Sound der AirPods 3 vermutlich zufriedener sein. Gleichzeitig fällt laut einiger Testberichte das Noise Cancelling bei AirPods 3 verhältnismäßig schlecht aus, was beim Musikhören über Spotify oder YouTube beim Sport in ruhiger Umgebung kaum ein Problem darstellt, aber im Stadtverkehr zu Einbußen führen kann.
Klassische AirPods und AirPods Pro
Bei der Frage, welche AirPods besser sind, haben Sie nicht nur die Wahl zwischen den verschiedenen Generationen, sondern können darüber hinaus auch auf die Pro-Variante der 2. und 3. Generation zurückgreifen. In einem AirPods-Pro Test zeichneten sich die Apple-AirPods der Pro-Serie vor allem durch kleinere Verbesserungen in Bezug auf den Sound und die Handhabung aus. Zu den Neuheiten im direkten AirPods-Vergleich gehören unter anderem:
- leistungsfähigerer Treiber
- vereinfachte Touch-Bedienung
- kleinere, bequemere Silikon-Tips gehören zum Zubehör
- Ladecase mit Ortungsfunktion
Laut Erfahrungsberichten kommt die Pro-Serie der beliebten Apple-Kopfhörer allerdings auch mit einem Nachteil daher: Sowohl die Kopfhörer selbst als auch das Ladecase sind schwerer. Während das Case der herkömmlichen AirPods 3 weniger als 40 Gramm und die Kopfhörer nur etwas mehr als vier Gramm wiegen, liegt das Gewicht der AirPods Pro der 2. Generation bei etwas mehr als fünf Gramm und des beiliegenden Cases bei fast 51 Gramm. Ob Sie mit leichteren oder schwereren Modellen besser zurechtkommen, hängt laut einem AirPods-Pro Test auch von Ihrem persönlichen Empfinden ab.
Hinweis: Wer lieber Muschelkopfhörer trägt, der kann auf AirPods Max ausweichen. In Bezug auf die Konnektivität und den Sound in HiFi-Qualität schneidet diese Produktserie ähnlich gut am wie AirPods Pro. Als zusätzliches Highlight können Sie AirPods Max zudem mit einer kostenlosen Gravur erhalten, sofern Sie Ihre Kopfhörer im Online-Shop von Apple bestellen.
Vorteile und Nachteile von AirPods im Überblick
- sehr satter Klang
- für alle Musikarten geeignet
- zuverlässige Konnektivität
- einfache Bedienbarkeit selbst für absolute Laien
- enorm lange Akkulaufzeit
- alle AirPods können gleichzeitig als Headset genutzt werden
- geringes Gewicht von Kopfhörern und Case
- hoher Tragekomfort
- Nutzung auf den Apple-Kosmos beschränkt
- nicht alle Modelle bieten eine aktive Geräuschunterdrückung
- verhältnismäßig hohe Preise
Hinweise zur optimalen Akkuschonung Ihrer AirPods
Haben Sie einmal Ihren persönlichen AirPods Testsieger gefunden, möchten Sie diese vermutlich möglichst lange nutzen können. Unabhängig der Stiftung Warentest gilt für alle akkubetriebenen Kopfhörer: Bei längerer Nichtnutzung außerhalb des Ladecases aufbewahren, um den Akku zu schonen.
In einem AirPods-Vergleich waren alle Modelle mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Diese Art von Akkus haben die Eigenschaft, dass Sie nicht länger als nötig aufgeladen werden sollten. Der ideale Füllstand des Akkus liegt entgegen der weitläufigen Meinung nicht bei 100 Prozent, sondern in einem Bereich zwischen 30 und 80 Prozent. Ebenfalls vermeiden sollten sie eine vollständige Entladung von Case und AirPods, um die Lebensdauer der Akkus zu erhöhen.
Zum optimalen Schutz des Akkus der AirPods gehört zudem, dass Sie Kopfhörer und Case von Nässe und Feuchtigkeit fernhalten. Zwar sind einige AirPods spritzwassergeschützt, doch viel Regen oder eine hohe Luftfeuchtigkeit können auch bei diesen Modellen zu inneren Bauteilen vordringen und technische Störungen verursachen. Generell ist die Lagerung bei Zimmertemperatur empfehlenswert.
Wo kann ich AirPods günstig kaufen?
Wer AirPods kaufen möchte, dem werden bei einem Preisvergleich mit anderen Marken schon bald die recht hohen Anschaffungskosten auffallen. Hin und wieder sind AirPods allerdings auch im Angebot oder werden über eine Aktion vertrieben. Grundsätzlich als Empfehlung gilt die Suche nach den für Sie besten AirPods zu etwas günstigeren Konditionen über einen Online-Versand. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Suche allerdings nicht nur Großanbieter von Unterhaltungselektronik wie die Websites von Saturn oder Media Markt, sondern testen Sie auch kleinere Anbieter im Bereich des Versandhandels für Unterhaltungselektronik mitsamt kabellosen Kopfhörern.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "AirPods"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf AirPods") sind für die Kategorie "Kopfhoerer.com" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Apple AirPods 3. Generati..., sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Apple Airpods, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Apple AirPods Pro (2. Gen..., sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Apple AirPods Max, sehr gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für AirPods auf Kopfhoerer.com bei ungefähr 266 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 123 bis 546 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 4 AirPods im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025
Der AirPods Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von Kopfhoerer.com:
AirPods Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Apple AirPods 3. Generati... | z.B. Smartphone-Kopfhörer, iPod Kopfhörer, iPad Kopfhörer | 5 Sterne (sehr gut) | Wiedergabezeit, Sound, Hohe Qualität, Passform, Bedienung Preis | ungefähr 143 € | » Details |
Apple Airpods | z.B. iPad Kopfhörer, iPod Kopfhörer, Weiße Kopfhörer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Integrierte Bluetooth- und Lightning-Funktion, Hochwertige Wiedergabe von Sound und Sprache Gelegentliche Verbindungsabbrüche möglich, Leichtes Herausfallen der Airpods In-Ear-Kopfhörer möglich | ungefähr 123 € | » Details |
Apple AirPods Pro (2. Gen... | z.B. iPod Kopfhörer, Smartphone-Kopfhörer, iPad Kopfhörer | 5 Sterne (sehr gut) | Geräuschunterdrückung, Verschiedene Tip Größen, Optik, Qualität, Klang Preis | ungefähr 251 € | » Details |
Apple AirPods Max | z.B. AirPods, iPod Kopfhörer, iPhone Kopfhörer | 5 Sterne (sehr gut) | Transparenzmodus, Apple H1 Chip, Geräuschunterdrückung, Tasche mit Standby Funktion, Klang Preis | ungefähr 546 € | » Details |