7.1-Kopfhörer – perfekter Klang bei Games und mehr
7.1-Kopfhörer Test 2023
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Was bedeutet 7.1-Kopfhörer?
Die Bezeichnung 7.1-Kopfhörer bedeutet, dass es sich um einen Kopfhörer handelt, der anstelle vom 7.1-Heimsystem verwendet wird. Das wiederum ist eine Weiterentwicklung beziehungsweise eine Erweiterung des vorhandenen 5.1-Soundsystems: Beim Soundsystem 5.1 werden in einem Raum sechs Lautsprecher so aufgestellt, dass der Ton aus mehreren Richtungen kommt.
Beim 7.1-Surround-System werden acht Lautsprecher verwendet, die anders verteilt werden. Dieses Hören aus mehreren Richtungen soll der 7.1-Kopfhörer nachstellen, sodass zum Hören von Musik oder beim Spielen beliebter Games keine Lautsprecher nötig werden – alles läuft mit den 7.1-Kopfhörern ab. Diese suggerieren, dass die Töne aus mehreren Richtungen kommen.
Solch ein 7.1-Kopfhörer lohnt sich in folgenden Situationen beziehungsweise bei folgenden Geräten. Nachstehendes wird oft von einem 7.1 Kopfhörer Test ermittelt:
- iPhone
- iPad
- weitere Smartphones
- MacBook
- Windows-PC
- Laptop
- Nintendo Switch
- Sony PlayStation
- Xbox Series X
- Telefonieren
- Games
- Streaming
- Multiplayer
Wie Sie erkennen, können Sie einen 7.1-Kopfhörer in der Tat immer verwenden, sobald Sie auf einen Kopfhörer setzen möchten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, vorab für jedes Gerät einen Kopfhörer mit 7.1-Surround-Sound Test zu erstellen. Über solche Testberichte stellen Sie fest, ob das Gerät in der Lage ist, über solch einen Kopfhörer die gewünschte Musik oder den Film tatsächlich in einer guten Qualität abzuspielen.
7.1 oder 5.1 – was ist besser?
Wie schon kurz erwähnt, soll das Soundsystem 7.1 einen besseren Klang als das System 5.1 erzielen. Das liegt daran, dass in einem Raum zum Beispiel mehrere Surround-Lautsprecher aufgestellt werden. Diese Tatsache spiegelt ein 7.1-Kopfhörer nach, weshalb hier der Ton über eine Soundkarte oder über mehrere Treiber aus mehreren Richtungen kommt, und zwar direkt aus dem Kopfhörer. So kann sowohl Musik als auch ein Spiel besser wahrgenommen werden. Deshalb setzen insbesondere Gamer auf einen 7.1-Kopfhörer.
Wichtig: Viele fragen danach, ob 7.1 oder Stereo besser ist. Hierzu möchten wir erklären, dass bei Stereo der Ton nur von links oder von rechts kommt. Beim 7.1-System hingegen können die Töne auch von hinten oder vorne kommen – inklusive diagonaler Richtungen.
Vor- und Nachteile von 7.1-Kopfhörern
Wenn Sie online nach Ihrem Testsieger suchen, sollten Sie nachstehende Vor- und Nachteile beachten, die nicht nur ein 7.1 Kopfhörer Test zum Vorschein bringen:
- es gibt spezielle Gaming-Kopfhörer mit 7.1Surround-Sound
- die meisten besitzen ein hochwertiges Mikrofon
- Sie finden jedoch auch einen Kopfhörer mit 7.1-Surround-Sound ohne Mikrofon
- Sie können den Kopfhörer auch im Homeoffice verwenden
- Sie genießen damit den besten Klang als Ersatz für ein Heimkino
- die Preise liegen höher als bei anderen Kopfhörern
- nicht mit jedem Gerät kompatibel
- Modelle mit Kabel führen zum Kabelsalat
Gibt es eine 7.1-Kopfhörer Bestenliste?
Kopfhörer mit 7.1-Sound fallen Tests zufolge unterschiedlich aus. Das liegt nicht nur an den verschiedenen Herstellern, sondern auch an den zahlreichen Situationen, in denen Sie den Kopfhörer nutzen können. So benötigen Sie beim Telefonieren keine so gute Qualität wie zum Beispiel beim Spielen mit der Nintendo Switch. Deshalb stellt sich immer wieder die Frage, welcher 7.1-Kopfhörer der beste 7.1-Kopfhörer ist. Diese Frage können wir für Sie nicht beantworten, wir möchten aber die beliebtesten Varianten kurz vorstellen:
Modell | Erklärung |
---|---|
Gaming-Kopfhörer-7.1 | Selbstverständlich eignen sich diese Modelle für die Xbox, die PS5 und weitere Spielekonsolen. Möchten Sie mit dem PC spielen, können Sie ebenfalls zu einem Gaming-Kopfhörer mit 7.1-Surround-Sound greifen. |
Wireless-Kopfhörer-7.1 | Diese Kopfhörer funktionieren ohne Kabel und stören so in keiner Weise. |
Bluetooth-Kopfhörer-7.1 | Auch ein Bluetooth-Kopfhörer mit 7.1-Surround-Sound benötigt kein Kabel. Vorteil: Sie können vom Gerät wie Xbox, PS5, PC oder Fernseher weiter entfernt sitzen und so Ihre Augen schonen. |
Wichtig: Wenn Sie online spielen, muss der Kopfhörer auf jeden Fall ein Mikrofon besitzen. Ansonsten könnten Sie sich nicht mit den anderen Spielern unterhalten.
Finde ich meinen 7.1 Kopfhörer Testsieger über bestimmte Kaufkriterien?
Es ist immer hilfreich, einen 7.1 Kopfhörer Test zu erstellen, da Sie mit diesem schnell Ihren Favoriten finden. Für solch einen Kopfhörer mit 7.1 Surround-Sound Test können Sie nachstehende Informationen verwenden:
- Tragekomfort: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg den Kopfhörer tragen möchten, muss dieser auf jeden Fall bequem sein. Viele Hersteller polstern die Ohrmuscheln entsprechend dick ab, um einen hohen Komfort zu erzielen.
- Mikrofon: Es gibt zwar auch einen Kopfhörer mit 7.1-Surround ohne Mikrofon, sinnvoller ist es aber auf jeden Fall, ein Modell mit Mikrofon zu wählen. Dieses benötigen Sie zum Telefonieren und zum Spielen.
- Sound: Nicht nur der Sound, den Sie über den Kopfhörer wahrnehmen, ist wichtig und sollte sehr gut sein. Auch das Mikrofon benötigt eine gute Qualität, damit Sie gut verstanden werden.
- Geräuschunterdrückung: Es gibt Gaming Kopfhörer mit 7.1-Surround-Sound, die über eine aktive Geräuschunterdrückung verfügen. Diese Technik filtern störende Hintergrundgeräusche heraus, damit Sie sich auf das Klangerlebnis konzentrieren können.
- Verbindung: Sie können sich für einen Wireless Kopfhörer mit 7.1-Soundsystem entscheiden oder Sie nehmen einen Kopfhörer mit Kabel.
- Anschluss: Falls Sie sich nicht für einen Kopfhörer mit Bluetooth-Funktion entscheiden, müssen Sie den vorhandenen Anschluss beachten. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, den Kopfhörer per USB mit dem Gerät zu verbinden. Ein guter 7.1-Kopfhörer verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten.
- Farbe und Design: Hier gibt es ebenfalls eine sehr umfangreiche Auswahl, weshalb jeder über einen 7.1-Kopfhörer-Vergleich seinen Favoriten findet.
Welche Hersteller und Marken bieten Kopfhörer für das 7.1-Soundsystem an?
Tests über 7.1-Kopfhörer bezeugen, dass es mehrere Marken gibt, die eine gute Qualität bieten:
- Teufel
- Logitech
- Corsair
- Asus
- Bose
- Sennheiser
Dies stellt nur eine kleine Auswahl dar. Sollten Sie darunter über einen 7.1-Kopfhörer-Vergleich Ihren Favoriten gefunden haben, können Sie diesen über einen Preisvergleich günstig kaufen.
Wo kann man einen 7.1-Kopfhörer kaufen?
Sie möchten einen 7.1-Kopfhörer kaufen und dabei sparen? Dann sollten Sie einen Online-Shop nutzen, der zahlreiche Angebote bereithält. Dank dieser können Sie das gewünschte Modell günstig kaufen. Erfahrungen zufolge bieten Online-Shops einen schnellen und günstigen Versand, sodass Sie Ihren Favoriten bald in den Händen halten.
Unser Fazit zu den oben angezeigten Produkten
Welches sind die besten Produkte für "7.1-Kopfhörer"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf 7.1-Kopfhörer") sind für die Kategorie "Kopfhoerer.com" folgende Produkte:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Roccat Elo 7.1 Air, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: G-Lab Korp Thallium Gaming Kopfhörer, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Corsair Virtuoso RGB Wireless SE High-Fidelity-Gaming-Headset, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Logitech G432, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: EKSA E3Z Gaming Headset, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Tronsmart Alpha Gaming Headset, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: G-LAB Korp Thallium Gaming-Kopfhörer, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Lioncast LX55 PRO, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: EKSA E900 Gaming Headset, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: EKSA Wireless Gaming Headset, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für 7.1-Kopfhörer auf Kopfhoerer.com bei ungefähr 60 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 23 bis 215 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 12 7.1-Kopfhörer im Test bzw. Vergleich 2023
Der 7.1-Kopfhörer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von Kopfhoerer.com:
7.1-Kopfhörer Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Typ(en) | Urteil | Vor- und Nachteile | Preis im Shop | Test/Vergleich |
Roccat Elo 7.1 Air | 7.1-Kopfhörer, PC Kopfhörer, Surround Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Schöner Sound, Guter Tragekomfort Bedienungsanleitung, Nichts für Konsolen | ungefähr 80 € | » Details |
G-Lab Korp Thallium Gaming Kopfhörer | z.B. Surround Kopfhörer, PS4 Kopfhörer, PS4 Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Optik, Leicht, Angemessener Preis, Bunte Beleuchtung, Plug and Play Teils Mikrofon | ungefähr 27 € | » Details |
Corsair Virtuoso RGB Wireless SE High-Fidelity-Gaming-Headset | 5.1 Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer, Surround Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | guter Klang, bequemer Komfort, gute Ausstattung nicht für Brillenträger | ungefähr 215 € | » Details |
Logitech G432 | z.B. Gaming Kopfhörer, PS4 Kopfhörer, XBox One Kopfhörer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Optik, Materialien, Weiche Ohrpolster, Sound Preis, Zu viel Beweglichkeit | ungefähr 59 € | » Details |
EKSA E3Z Gaming Headset | z.B. Gaming Kopfhörer, USB Kopfhörer, Surround Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Geringer Preis, Geringes Gewicht, Schlichte Optik, Mikrofon, Weicher Schaum | ungefähr 23 € | » Details |
Tronsmart Alpha Gaming Headset | z.B. PC Kopfhörer, USB Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Moderne Optik, RGB Beleuchtung, Doppelohrpolster, Klang, Nutzungsmöglichkeiten Rote Mikrofon LED | ungefähr 33 € | » Details |
G-LAB Korp Thallium Gaming-Kopfhörer | z.B. Schwarzer Kopfhörer, USB Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | guter Klang, gute Ausstattung, breite Kompatibilität viel Kunststoff, relativ schwer | ungefähr 66 € | » Details |
Lioncast LX55 PRO | z.B. 5.1 Kopfhörer, Surround Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | gute Ausstattung fürs Gaming, breite Kompatibilität, günstig nicht kabellos, Polster aus Kunstleder | ungefähr 58 € | » Details |
EKSA E900 Gaming Headset | z.B. Gaming Kopfhörer, PC Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | USB, Geräuschunterdrückung, Mikrofon abnehmbar, Preis- Leistungsverhältnis, Bedienung Ohrmuscheln nicht atmungsaktiv | ungefähr 30 € | » Details |
EKSA Wireless Gaming Headset | z.B. Surround Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer, PC Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Plug and Play, Memoryschwamm, Datenübertragung, Beleuchtung, Akkulaufzeit Reichweite | ungefähr 60 € | » Details |
EKSA E1000 Gaming Headset | z.B. 7.1-Kopfhörer, Rote Kopfhörer, Gaming Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Gewicht, Gute Verarbeitung, RGB Beleuchtung, Bewegliches Mikrofon, Preis Teils Mikrofonklang | ungefähr 37 € | » Details |
Tatybo Gaming Headset | z.B. Noise Cancelling Kopfhörer, PS4 Kopfhörer, 7.1-Kopfhörer | 4 Sterne (gut) | Optik, Beleuchtung, Geräuschunterdrückung, Tragekomfort, Preis Teils Qualität des Mikrofons | ungefähr 27 € | » Details |