Microsoft LifeChat LX-6000 Test
Microsoft LifeChat LX-6000
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ton-Qualität | |
Tragekomfort / Verarbeitung | |
Ausstattung | |
Preis-Leistung |
Features
- Für PC und Co.
- USB-Anschluss
Vorteile
- Sehr ansprechende Sprachqualität
- Sitzt sehr angenehm auf dem Kopf
Nachteile
- Leider nur über USB anzuschließen
Produktdaten
Marke | Microsoft |
---|---|
Name des Modells | LifeChat LX-6000 |
Farbe | Schwarz |
Kundenstimmen | 3.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN bzw. GTIN | 0885370439762 |
Herstellerpreis (UVP) | 64.89 Euro |
Weitere Angaben |
Das Microsoft LifeChat LX-6000 Headset ist Skype-zertifiziert. Wir wollten einmal schauen, was das Produkt alles zu bieten hat und haben es uns daher einmal etwas genauer angesehen.
Wie ist die Ausstattung?
Die Ausstattungsmerkmale des LX-6000 wirken recht attraktiv. Besonders ansprechend finden wir, dass hier ein hochklappbares Mikrofon installiert wurde. Dieses stört somit nicht, wenn es mal nicht verwendet wurde. Außerdem verfügt das Headset über einen geräuschkompensierenden Schaltkreis, welcher für eine klarere Gesprächsqualität sorgen soll. Direkt am Headset lassen sich zudem die Lautstärke einstellen und der Ton komplett unterdrücken. Wir finden die Optik des Gerätes ebenfalls sehr ansprechend. Diese fällt schwarz und insgesamt relativ elegant aus. Uns spricht das geringe Gewicht ebenfalls an. Mit nur 141g gehört das LX-6000 zu den Leichtgewichten unter den Headsets. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenSound, Tragekomfort und Wie ist die Verarbeitung?
Auf Amazon haben einige Nutzer sehr positive Bewertungen zu dem LX-6000 hinterlassen. Die Sprachqualität ist wohl ok, sowie der Tragekomfort. Da das Headset so leicht ist, soll man es auf dem Kopf kaum merken, was auch längere Telefonate ermöglicht. Der Anschluss erfolgt über ein USB Kabel, was auch von einigen Nutzern kritisiert wurde. Hier hätte man sich eine Bluetooth Verbindung gewünscht, damit man das LX-6000 auch an einem Smartphone verwenden kann. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Derzeit bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Preislich scheint das Microsoft LifeChat LX-6000 im mittleren Bereich zu liegen. Hier scheint man jedoch eine sehr gute Tonqualität und einen guten Tragekomfort geboten zu bekommen. Deswegen sind wir der Meinung, dass das Verhältnis zwischen Preis und Leistung insgesamt gut ist. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Mit dem Microsoft LifeChat LX-6000 scheint man ein gutes Headset erwarten zu können. Deshalb zögern wir auch nicht und sprechen eine ganz klare Kaufempfehlung aus. Wenn man das Gerät am Computer nutzen möchte, sollte man sich am USB Kabel nicht stören. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 33 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Microsoft LifeChat LX-6000
Produkttyp | Kopfhörer |
Tragestil | Kopfband |
Empfohlene Nutzung | Büro/Callcenter |
Produktfarbe | Schwarz |
Headset-Typ | Binaural |
Kabellänge | 2,175 m |
Zertifizierung | ACMA, ICES-003, EIP, EPUP, CE, WEEE, VCCI, CITC, KCC, TELEPERMIT, GOST, UkrSEPRO, FCC, UL, cUL, CB |
Übertragungstechnik | Kabelgebunden |
USB Anschluss | Ja |
Position Kopfhörerlautsprecher | Ohraufliegend |
Kopfhörerfrequenz | 75 - 20000 Hz |
Impedanz | 32 Ohm |
Kopfhörer-Empfindlichkeit | 111 dB |
Mikrofon-Typ | Boom |
Mikrofon-Frequenz | 50 - 20000 Hz |
Mikrofon-Empfindlichkeit | -43 dB |
Mikrofon Stummschaltung | Ja |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -20 - 60 °C |
Breite | 156 mm |
Tiefe | 60 mm |
Höhe | 175,5 mm |
Gewicht | 141,6 g |
Tiefe (imperial) | 5,99 cm (2.36") |
Höhe (imperial) | 17,6 cm (6.91") |
Breite (imperial) | 15,6 cm (6.14") |
Maximale Eingangsleistung | 0,020 W |
Kompatible Betriebssysteme | Microsoft Windows 7, Windows Vista, Windows XP |